Strato HiDrive upgrade

Der deutsche Hostinganbieter Strato hat seinem Cloudspeicher HiDrive ein Upgrade verpasst. HiDrive kann nicht mehr ausschließlich als Laufwerk im System eingebunden werden, sondern synchronisiert die Daten jetzt automatisch. Dabei kann ausgewählt werden, welche der Daten synchronisiert werden sollen, um z.B. die lokale Datenmenge zu begrenzen. Die Synchronisierung funktioniert selbstverständlich auf allen Devices, die an den Cloudspeicher angebunden sind.

Die automatische Synchronisierung, wie man sie eigentlich eher von den großen Anbietern Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive aus den USA kennt, ist meines Wissens momentan so in deutschland einmalig. Legt man also Wert darauf, seine Daten auf einem Server in deutschland zu speichern und somit von den entsprechenden Datenschutzbestimmungen zu profitieren, ist spätestens jetzt Strato HiDrive eine gute Alternative zu den bisher bekannten Anbietern. Ein evtl. auch interessanter Aspekt zum Thema Datenschutz ist die Zertifizierung nach ISO 27001 der Strato Rechenzentren. Hier ein Auszug aus der Strato Homepage:

“STRATO sorgt für ein Maximum an Sicherheit. In unseren TÜV-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland (nach ISO 27001) sind Ihre Daten so sicher aufgehoben wie in einem Tresor.”

Auch preislich kann sich das Angebot sehen lassen. Bereits für 0,80 € im Monat gibt es 20 GB Speicher. Für 2,00 € monatlich sogar 100 GB. Die weiteren Angebote mit 1 TB bis 5 TB halte ich preislich zwar auch für fair, diese richten sich aber vermutlich eher an Firmenkunden.

strato-hidrive

Hier der Link zum Produkt: Strato HiDrive

Anmerkung: Es handelt sich hier um keinen Reflink und ich erhalte keine Prämien oder sonstige Vergütungen, wenn du dich dort anmeldest.

Strato HiDrive upgrade

von Benjamin Scheidt benötigte Zeit: 1 min
0